BAFA-Förderberatung

 

Eine BAFA-Förderung ist eine von der deutschen Bundesregierung angebotene finanzielle Unterstützung, die Unternehmen, Privatpersonen oder öffentliche Einrichtungen bei bestimmten Investitionen entlastet.
BAFA steht für das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.

 

Wichtige Punkte:


Zweck: Förderung von energieeffizienten Maßnahmen, erneuerbaren Energien, Prozesswärme, Heizungssanierung, Unternehmensberatung und Exporte.

Antragsteller: kann je nach Programm Unternehmen, Freiberufler, Kommunen oder Privatpersonen sein.

Art der Förderung: Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen; oft nicht zurückzuzahlende Zuschüsse bei Erreichen bestimmter Kriterien.

Voraussetzungen: Für eine BAFA-Förderung ist es wichtig, dass Sie die Maßnahme erst nach der Antragstellung beauftragen, der Antrag vor der Umsetzung gestellt wird und Sie zu einer förderberechtigten Gruppe gehören (z.B. Eigentümer, Unternehmen). Zudem muss das Gebäude meist älter als fünf Jahre sein, die geplante Maßnahme unter ein förderfähiges Programm fallen und bestimmte technische Mindestvorgaben erfüllen. Ein Energie-Effizienz-Experte (EEE) ist oft erforderlich. 

Antrag: in der Regel vor Vorhabenbeginn oder parallel dazu; viele Programme erfordern eine Vor-Ort-Beratung oder Energieaudits und eine abschließende Verwendungsnachweisprüfung.

 

Wir bieten moderne Kaminöfen in Premium-Qualität und unterstützen Sie umfassend bei passenden Förderungen.

Als offizieller Fachpartner informieren wir Sie über aktuelle BAFA-Programme, prüfen Ihre Förderfähigkeit und übernehmen die Antragstellung - damit Sie von Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen profitieren, ohne den Verwaltungsaufwand zu tragen.

 

CMS WebDesk r - opener

CMS WebDesk r (c) Trawenski IT-Dienstleistungen